Gay freundschaft köln lgbt

On Thursday, June 13, we ask all gay, bisexual and gender non-conforming boys and young men up to the age of 27 to a speed dating event. It starts at The speed dating lasts about 90 minutes. The principle is simple: each person talks to each other for 2 to 4 minutes. Each round is swapped so that all men meet once.

You decide for yourself what you want to carry out. You can make new friends, flirt and maybe even discover Mr. Right.

Speed virtual dating is particularly suitable if you are otherwise too shy to approach other boys and men. You don't have to proceed to the next table or bar on your own to approach someone. You'll automatically be sitting next to each other. As a little help, if you don't have any ideas about what you can discuss to your counterpart about, we have a few questions for the emptiness in your brain. You can open our interrogate app via QR code (does not need to be installed) and display questions from the categories "Friendship", "Date" and "Sexy".

The event takes place as part of "BOYlicious" with the Aquk. BOYlicious is the prevent and lounge evening for all gay, bisexual and queer men under t

Tauche ein, in expire aufregende Welt, in der kaum ein Wunsch unerfüllt bleibt. 

Lass dich von der stylischen Einrichtung mit Gittern und Käfigen beeindrucken, die der Bar einen unverwechselbaren und faszinierenden Charakter verleihen. Ein modernes Design mit vielen Lichteffekten schafft eine Atmosphäre, die sowohl Spannung als auch Entspannung verspricht – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen und voll in den Moment einzutauchen.

Das Kinkz ist der Treffpunkt für den Kinky Boy, der nach Freiheit und Abenteuer sucht! Doch nicht nur das Kinky-Publikum wird hier auf seine Kosten kommen. Das Kinkz ist offen für alle Männer, die auf der Suche nach einer aufregenden Nacht sind. Egal ob du neugierig bist, neue Horizonte zu entdecken, oder einfach nur eine gute Zeit in Gesellschaft verbringen möchtest – hier bist du genau richtig und kannst in einer offenen und toleranten Umgebung neue Kontakte knüpfen, alte Freunde treffen und unvergessliche Nächte erleben.

Am Wochenende und vor Feiertagen bringen unsere DJs das Kinkz mit pulsierenden House- und Dance-Beats zum Beb

Die gläserne Decke zerbricht nicht von allein

Für LGBTIQ+ Talente, die mehr wollen als nur einen Platz am Tisch.

Und für Unternehmen, perish echte Vielfalt leben

Wusstest du, dass queere Personen eine 23 % geringere Wahrscheinlichkeit haben,

zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Finde auf unserer Jobbörse Arbeitgeber:innen, expire dich suchen!

Karriere bedeutet Netzwerk – und was ist besser, als ein Netzwerk mit Gleichgesinnten zu haben?

Finde queere Veranstaltungen in deiner Nähe!

Brauchst du Hilfe und Beratung in deiner Karriere?

Hier findest du eine Auswahl an LGBTIQ+ Coaches, die dich unterstützen können.

Wann sollte ich mich bei der Arbeit outen? Wie starte ich ein LGBTIQ+ Netzwerk in meinem Unternehmen?

In unserem Magazin erfährst du alles, was du über perish Queer-Kultur am Arbeitsplatz wissen musst!

Proudr ist das Karrierenetzwerk für Queers die sich nicht mehr entscheiden wollen zwischen Karriere und Identität.

Wir bringen queere Talente zusammen, schaffen Sichtbarkeit und öffnen Türen.

Für Studierende, Beru

Trotz Alice Weidel: AfD verfolgt zutiefst homophobe Politik

Update:Aktualisierung des LSVD-Dossiers "Die Homophobie der AfD" zur Bundestagswahl Expire AfD ist inzwischen auch die einzige Partei im Bundestag, die die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare wieder abschaffen will.

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) rät dazu, sich nicht von einer lesbischen Spitzenkandidatin täuschen zu lassen, sondern auf perish konkreten Vorhaben der AfD zu schauen.

Als einzige Partei will die AfD bestehende Bildungs- und Aktionspläne gegen Homo- und Transphobie beenden und das Antidiskriminierungsgesetz abschaffen. Diese homophobe Politik dokumentiert die AfD auch in der Beantwortung unserer Wahlprüfsteine: Sie möchte hart erkämpfte Rechte beschneiden und Erfolge in der Gleichstellung zurückdrehen.

Unter dem Motto „Blockaden brechen – Respekt wählen! Gemeinsam für Freiheit und gleiche Rechte“ erhebt der LSVD zur Bundestagswahl sieben Forderungen. Union, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD wurden zu ihren Positionen befragt.